INTERNES
ZUM BEISPIEL KOCHEN
HEUTE, SAMSTAG, 25.05.2019
GEMÜSELASAGNE MIT FLEISCHERSATZGEHACKTEM
DAZU BRAUCHT ES EINE GLASFORM GUT EINGEFETTETEINE MITTLERE PFANNE MIT WASSER FÜR DAS GEMÜSE ZUM BLANCHIEREN
EINEN BACKOFEN UND VIEL FREUDE
ZUERST DEN BACKOFEN AUF 200 GRAD MIT UMLUFT VORHEIZEN
MAN NEHME:
LASAGNEBLÄTTER
GEMÜSE:
ZWEI RÜEBLI
EINE AUBERGINE
EINE ZWIEBEL
EINE ZUCCHETI
CHERRY-TOMATEN ETWA 10 STÜCK
WER ES GERNE HAT, KANN JA NOCH SCHWARZE OLIVEN IN FEINE STÜCKE SCHNEIDEN
ZWEI FLASCHEN TOMATENSAUCE
FLEISCHERSATZGEHACKTEM ETWA 300 GRAMM
EINEN BEUTEL SCHWEIZER REIBKÄSE
DAS GEMÜSE UND DIE PILZE IN WÜRFELI SCHNEIDEN, NICHT ZU KLEIN, WIE JEDER WILL
DAS WASSER IN DIE PFANNE GEBEN UND AUFKOCHEN
GEMÜSEBOUILLION INS WASSER GEBEN
DAS GEMÜSE, KEINE TOMATEN, OLIVEN UND KEINE PILZE, IN DIE PFANNE GEBEN
UND MAXIMAL 5 MINUTEN BLANCHIEREN
DANACH GEMÜSE AUSGIESSEN UND ALLES
GUT MISCHEN UND
ALLES GUT WÜRZEN, JE NACH GESCHMACK
DIE TOMATENSAUCE MIT DEM GEMÜSE UND FLEISCHERSATZ MISCHEN
JETZT DIE LASAGNE SCHICHT FÜR SCHICHT AUFBAUEN
UND ZULETZT NOCH MIT DEM REIBKÄSE ABDECKEN
DAS GANZE IN DEN BACKOFEN SCHIEBEN UND 30 MINUTEN BACKEN LASSEN
GUTEN APPETIT!
HEUTE, SAMSTAG, 6. JULI 2019
FRÖHLICHE HERSTELLUNG VON BUNTEN FRÜCHTEMISCHUNGEN
dazu braucht es früchte jeglicher art die zum tiefgefrieren geeignet sind
ich habe folgende früchte gekauft
bio kirschenbio heidelbeeren
bio johannisbeeren rot
bio aprikosen
bio nektarinen
bio birnen
bio galiamelone
bio wassermelonen
bio äpfel rot
bio mango
bio trauben rot
gefrierbeutel mit zippverschluss grösse 1 liter
dazu benötige ich noch folgende utensilien:
rüstmesser klein und gross
einen multizerkleinerer
eine küchenwaage
eine schöpfkelle
das chromstahlbecken der küche geputzt und "poliert" sauberkeit muss sein und mit kaltem wasser gefüllt
ein grosses rüstbrett
die gefrierbeutel
und wie immer gute laune und viel geduld
vorgehensweise:
die schale von den früchten entfernen
die früchte in so grosse stücke schneiden, dass sie für den multizerkleinerer passen
früchte zerkleinern und sofort ins kalte wasser geben
wenn alles zerkleinert ist platz schaffen und aufräumen
die früchte mit der waage in 600 gramm portionen abwägen (reicht gut für zwei personen) und in die gefrierbeutel abfüllen
alle beutel in den tiefgefrierer (-18 grad) verstauen
wie immer alles sauber aufräumen
ich wünsche euch viel spass!
slide-show
Heute, Sonntag,
08. September 2019
Wir kochen heute einen bulgur-auflauf italienischer artdazu brauchen wier folgendes:
eine auflaufform
rama flüssige butter aus der flasche zun bestreichen der auflaufform
500 gr bulgur grob
750 ml gemüsebrühe
drei zweibel
drei tomaten
drei knoblauchzehen
eine zucchini
Olivenöl
tomatenmark
zwei würfel gemüseboillion
den bulgar in ch. 750 ml kochende gemüsebrühe quellen lassen
die zwiebeln, die tomaten, knoblauchzehen und die zucchini kleinschneiden und in etwas olivenöl und tomatenmark abschmecken
anschliessend alle zutaten mit dem bulgar vermischen und mit salz, kräutern der provence und basilikumblätter abschmecken
die ganze masse in die auflaufform geben und mit 800 mg hirtenkäse in würfeln verteilen
dann den auflauf in den vorgewärmten backofen (umluft 180 grad) geben
20 minuten backen lassen
HEUTE, SAMSTAG,
13.08.2022
mit Hirse und Früchten
Dazu brauchen wir:
Eine PfanneButter
Zwei Tofu
Vier Passions-Früchte
Brombeeren
Rote Trübeli
Eine Aprikose
Gewürz
Messer
Teelöffel
Schneidebrett
Halb-Rahm
100g Goldhirse
Ich erwärmen zuerst langsam die Butter in der Pfanne.
Dann nehme ich einen Topf mit Wasser und bringe es zum Kochen. Ich gebe nun die Goldhirse hinein. 15 Minuten köcheln lassen. Die beiden Tofuklötze in kleine Stücke schneiden und in die Pfanne geben.
In der Zwischenzeit entkerne ich die Passions-Früchte und schneide die Aprikose klein.
Die Goldhirse in die Pfanne geben und obendrauf die Brombeeren und die Roten Trübeli. Würzen mit Zimt. Den Halb-Rahm noch un die Pfanne geben und gut umrühren, köcheln lassen.
En Guata!
HEUTE, SONNTAG,
07.08.2022
Wir kochen heute Lachsfilet mit Zitronenscheiben und Reiskugeln mit gemischtem Gemüse
Dazu brauchen wir folgende Lebensmittel:
Zwei Lachsfilet in der Alu-Schule mit Zitronenscheiben
Eine Zitrone Bio
Jasminreis für zwei Personen
Ein Sack gemischtes Gemüse
Butter
Wir brauchen folgendes Kochgeschirr:
Einen Topf mit Wasser für den Reis
Einen Reisformer rund
Eine Bratpfanne mit hohem Rand 28 cm mit Glasdeckel für das Gemüse
Den Backofen für das Lachsfilet
Folgenden Ablauf schlage ich vor:
Backofen Umluft 200 Grad vorheizen
Den Jasminreis in ein Sieb geben, mehrmals gut waschen und dabei das trübe Wasser abgießen. In einem Topf das Wasser aufkochen. Den Reis hineingeben und 5 Minuten unter Rühren köcheln lassen, bis das Wasser nicht mehr zu sehen ist. Den Herd ausschalten und den Reis 20 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Topf vom Herd nehmen und den Reis mit dem Reisformer zu einer Halbkugel formen und auf die Teller anrichten.
In der Zwischenzeit den Butter in die Alu-Schale verteilen und die Lachsfilet drauflegen. Je drei Scheiben Zitrone auf die Lachsfilet legen und dann in den Backofen legen und 20 Minuten garen.
Ebenfalls in der Zwischenzeit etwas Rapsöl in die Bratpfanne geben kurz auf die höchste Temperatur stellen und dann das Gemüse hineingeben und die Temperatur auf die vier Stellen. Das Gemüse garen lassen und den Glasdeckel auf die Bratpfanne legen.
Guten Appetit!
Heute, Sonntag,
14.08.2022
Heute kochen wir:
Karotten-Schnitten gewellt und Garten-Erbsen
Rote Äpfel mit Zimt gewürzt und in der Panne gebraten
Dazu brauchen wir folgende Lebensmittel:
Röschti-Kartoffeln-Schnitten 6 Stück
Zwei Rote-Äpfel
Rüebli gross und Garten-Erbsen
Zimtpulver
Rapsöl
Dazu brauchen wir folgendes Küchengeschirr:
Eine Bratpfanne 28 cm Teflon für die Röschti-Kartoffeln-Schnitten
Einen Hot-Pot für die gewellten Rüeblischeiben und den Garten-Erbsen
Ein Wellenschliff-Rüstmesser für die Rüebli
Eine Bratschaufel
Ein Rüstmesser für die Äpfel
Den folgenden Ablauf schlage ich vor:
Backofen vorheizen 200°
Den Hot-Pot mit wenig Wasser füllen und auf Stufe 6 Stellen. Wenn es dampft zurückstellen auf Stufe 2 für fünf Minuten, dann auf die Seite stellen.
Die Äpfel in Scheiben schneiden und zwar Alles und die Scheiben auf das mit Backpapier belegte Blech verteilen und mit Zimt überstreuen. Das Blech in den Backofen schieben und für 12 Minuten backen.
Die Röschti-Kartoffeln-Schnitten in die geölte Pfanne geben und auf Stufe 6 jede Seite 5 Minuten braten.
Wenn das Essen fertig gekocht ist alles auf die Teller anrichten und servieren.
Bonne Appetit!