GEMÜSELASAGNE MIT FLEISCHERSATZGEHACKTEM
DAZU BRAUCHT ES EINE GLASFORM GUT EINGEFETTET
EINE MITTLERE PFANNE MIT WASSER FÜR DAS GEMÜSE ZUM BLANCHIEREN
EINEN BACKOFEN UND VIEL FREUDE
ZUERST DEN BACKOFEN AUF 200 GRAD MIT UMLUFT VORHEIZEN
WER ES GERNE HAT, KANN JA NOCH SCHWARZE OLIVEN IN FEINE STÜCKE SCHNEIDEN
FLEISCHERSATZGEHACKTEM ETWA 300 GRAMM
EINEN BEUTEL SCHWEIZER REIBKÄSE
DAS GEMÜSE UND DIE PILZE IN WÜRFELI SCHNEIDEN, NICHT ZU KLEIN, WIE JEDER WILL
DAS WASSER IN DIE PFANNE GEBEN UND AUFKOCHEN
GEMÜSEBOUILLION INS WASSER GEBEN
DAS GEMÜSE, KEINE TOMATEN, OLIVEN UND KEINE PILZE, IN DIE PFANNE GEBEN
UND MAXIMAL 5 MINUTEN BLANCHIEREN
DANACH GEMÜSE AUSGIESSEN UND ALLES
ALLES GUT WÜRZEN, JE NACH GESCHMACK
DIE TOMATENSAUCE MIT DEM GEMÜSE UND FLEISCHERSATZ MISCHEN
JETZT DIE LASAGNE SCHICHT FÜR SCHICHT AUFBAUEN
UND ZULETZT NOCH MIT DEM REIBKÄSE ABDECKEN
DAS GANZE IN DEN BACKOFEN SCHIEBEN UND 30 MINUTEN BACKEN LASSEN
FRÖHLICHE HERSTELLUNG VON BUNTEN FRÜCHTEMISCHUNGEN
dazu braucht es früchte jeglicher art die zum tiefgefrieren geeignet sind
ich habe folgende früchte gekauft
- bio kirschen
- bio heidelbeeren
- bio johannisbeeren rot
- bio aprikosen
- bio nektarinen
- bio birnen
- bio galiamelone
- bio wassermelonen
- bio äpfel rot
- bio mango
- bio trauben rot
- gefrierbeutel mit zippverschluss grösse 1 liter
dazu benötige ich noch folgende utensilien:
rüstmesser klein und gross
einen multizerkleinerer
eine küchenwaage
eine schöpfkelle
das chromstahlbecken der küche geputzt und "poliert" sauberkeit muss sein und mit kaltem wasser gefüllt
ein grosses rüstbrett
die gefrierbeutel
und wie immer gute laune und viel geduld
- die früchte vorbereiten zum entkernen wo nötig
- die schale von den früchten entfernen
- die früchte in so grosse stücke schneiden, dass sie für den multizerkleinerer passen
- früchte zerkleinern und sofort ins kalte wasser geben
- wenn alles zerkleinert ist platz schaffen und aufräumen
- die früchte mit der waage in 600 gramm portionen abwägen (reicht gut für zwei personen) und in die gefrierbeutel abfüllen
- alle beutel in den tiefgefrierer (-18 grad) verstauen
- wie immer alles sauber aufräumen
heute, sonntag, 08. September 2019
Wir kochen heute einen bulgur-auflauf italienischer artdazu brauchen wier folgendes:
- eine auflaufform
- rama flüssige butter aus der flasche zun bestreichen der auflaufform
- 500 gr bulgur grob
- 750 ml gemüsebrühe
- drei zweibel
- drei tomaten
- drei knoblauchzehen
- eine zucchini
- Olivenöl
- tomatenmark
- zwei würfel gemüseboillion
- den bulgar in ch. 750 ml kochende gemüsebrühe quellen lassen
- die zwiebeln, die tomaten, knoblauchzehen und die zucchini kleinschneiden und in etwas olivenöl und tomatenmark abschmecken
- anschliessend alle zutaten mit dem bulgar vermischen und mit salz, kräutern der provence und basilikumblätter abschmecken
- die ganze masse in die auflaufform geben und mit 800 mg hirtenkäse in würfeln verteilen
- dann den auflauf in den vorgewärmten backofen (umluft 180 grad) geben
- 20 minuten backen lassen